arcade reloaded
Verständnisfrage GND/Brummen - Druckversion

+- arcade reloaded (https://forum.pflaugis-arcade.de)
+-- Forum: Technisches (https://forum.pflaugis-arcade.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: PCB´s (https://forum.pflaugis-arcade.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Verständnisfrage GND/Brummen (/showthread.php?tid=350)



Verständnisfrage GND/Brummen - Laschek - 09.09.2025

Problem:
-brummende Displays am Atari Superman Flipper

Lösung lt. Internet (https://pinside.com/pinball/forum/topic/atari-superman-display-noise ):
-den Minuspol des 8000uF Elkos ablöten und an anderer Stelle mit GND verbinden.
Siehe Bild.

Was ich nun nicht verstehe:
-Der Minuspol des Elkos hängt immer noch am genau gleichen GND, nur an anderer Stelle. Was für einen Unterschied soll das machen?! Wenn an anderen, unabhängigen GND angeschlossen würde, könnte ich ja noch halbwegs was verstehen, aber so verstehe ich wie so oft nichts...  sad


   


RE: Verständnisfrage GND/Brummen - mrdo - 09.09.2025

Das sind "Masseschleifen". Eigentlich sollte man den Erdungs-/Massepunkt an genau einer Stelle haben.
In Hifi Verstärkern wird das genauso gemacht: Der einzige Massepunkt ist z.B. der Minuspol der dicken Versorgungsspannungs Elkos. Von dort aus werden dann alle Abnehmer mit einer eigenen Leitung Verbunden "Sternförmige Masse" / "Starground".
Es ist anzunehmen, das die Änderung des Atari Elkos eine bessere Annäherung an so einen Starground darstellt.


RE: Verständnisfrage GND/Brummen - Laschek - 09.09.2025

Also ist der GND weiter weg von so einem Punkt "schlechter"?


RE: Verständnisfrage GND/Brummen - Astrocade - 09.09.2025

kann man so sagen.
wenn da nur ein paar milliohm unterschied sind, macht sich das schon bemerkbar.......


RE: Verständnisfrage GND/Brummen - Laschek - 09.09.2025

Ok.
Dankend Taus!
Daumen